10 Gründe, Thailand als Ihr nächstes medizinisches Reiseziel zu wählen
Thailand ist bekannt für sein florierendes Gastgewerbe und seine hochmodernen medizinischen Einrichtungen. Viele Ärzte haben sich an europäischen oder amerikanischen medizinischen Fakultäten und Universitäten qualifiziert.

Unsere Partnerschaft mit einer in Deutschland ansässigen internationalen Akkreditierungsstelle macht medizinische Reisen nach Thailand für alle besser


Verlagerung des Schwerpunkts von Kosten auf Vertrauen und Sicherheit bei medizinischen Reisen
Über Thailand
Thailand ist weltberühmt als das "Land des Lächelns" und bekannt für seine Gastfreundschaft, seine freundlichen Menschen und seine unvergleichliche, friedliebende Kultur.
Das Land grenzt an Kambodscha, Myanmar, Malaysia, Laos, die Andamanensee und den Golf von Thailand und bietet endlose weiße Sandstrände, Berge, kühle Wasserfälle, tropische Regenwälder und geschäftige Städte. Das subtropische Klima und die ganzjährige Wärme ziehen jährlich Millionen von Touristen an. Sie entdecken eine vielfältige und üppige Natur, historische Königspaläste, unendliche goldene Türme, Tempel und Pagoden, belebte Märkte, dynamische Menschen, Muay Thai, Massagen, Wellness, Gesundheit und medizinische Dienstleistungen.
Nach Angaben der Vereinten Nationen ist Thailand mit knapp 70 Millionen Einwohnern, von denen die meisten den sanften Lehren Buddhas folgen, das 20. bevölkerungsreichste Land. Laut dem Global Health and Safety Index steht Thailand weltweit an fünfter Stelle und in Asien an erster Stelle, wenn es um die Fähigkeit geht, auf Epidemien und Pandemien zu reagieren. Dies wurde von der Johns Hopkins University Bloomberg School of Public Health in den USA und Experten aus zahlreichen Ländern festgestellt.
König Ramkhamhaeng, der Große aus der Sukhothai-Periode, prägte das Sprichwort "Es gibt Fisch im Wasser und Reis auf dem Feld", das den Reichtum der natürlichen Ressourcen Thailands ausdrückt. Thailand ist bekannt für seine Speisen mit einem kräftigen Chili-Kick. Das traditionelle thailändische Essen besteht aus buntem Gemüse, Meeresfrüchten und Fleisch, das mit Reis oder Nudeln serviert und mit Kräutern und Gewürzen abgeschmeckt wird. Viele einheimische Zutaten enthalten hervorragende medizinische Eigenschaften, wie Zitronengras, Kurkuma, Koriander, Galgant und Thai-Basilikum. Sie werden unzählige Gerichte von Straßenhändlern, Ständen am Straßenrand, lokalen Thai-Cafés und gehobenen Restaurants finden. Im Laufe der Jahrhunderte wurde die thailändische Küche stark vom Nahen Osten, Südostasien und Europa beeinflusst, als die eingewanderten Köche Gewürze, Rezepte und Kochtechniken in die exzentrische Mischung der vielfältigen Küche einführten.

Erstklassige Gesundheitsversorgung
Thailands Einrichtungen und Dienstleistungen sind unter den Top 15 für weltweite medizinische Reisen

Bereitschaft für eine Pandemie
Thailand wird von der Johns Hopkins University auf Platz 6 der Länder eingestuft, die auf Pandemien vorbereitet sind.

Hohe Nachfrage
Im Jahr 2023 werden mehr als 1 Million Behandlungen für medizinische Reisende in Thailand erwartet
Geschichte Thailands im Topf
Thailand ist das einzige Land in der Region, das nicht unter Kolonialherrschaft stand. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts errichtete das thailändische Volk das herrschende Königreich Ayutthaya, das ständig von Kambodscha, Birma und Vietnam sowie von der Präsenz der Briten und Franzosen bedroht war, die um Kolonien in Südostasien wetteiferten. 1932 wurde die Siamesische Revolution von jungen Militärs und Zivilarbeitern ausgelöst, die die absolute Monarchie beendete und eine konstitutionelle Monarchie unter der Aufsicht des Militärs einführte. Das Königreich wurde 60 Jahre lang vom Militär regiert, manchmal ohne eine klare Führung oder Richtung. Während des Zweiten Weltkriegs verbündeten sich die thailändischen Militärs mit Japan. Seit dem Krieg hat Thailand enge Beziehungen zu den Vereinigten Staaten, Europa und dem Vereinigten Königreich unterhalten. Die demokratische Regierung Thailands wurde 1992 gebildet und besteht bis heute.
Aus der Zeit vor dem 13. Jahrhundert gibt es kaum literarische Quellen, so dass ein Großteil der Geschichte Thailands aus archäologischen Stätten gewonnen wurde. Die kulturellen und religiösen Einflüsse des Königreichs stammen aus Indien, dem Königreich Funan, dem Khmer-Reich, dem Maurya-Reich, der Pallava-Dynastie und den Gupta-Reichen in Indien. Zwischen dem 10. und 14. Jahrhundert erlebte das Land eine Periode der Khmer-Herrschaft über Zentralthailand. Das Königreich Ayutthaya bewahrte seine Unabhängigkeit vier Jahrhunderte lang, bevor es, wie andere Hochburgen zuvor, an die Burmesen fiel. Thonburi, die Heimat von Bangkok, wurde 1768 von General Taksin zurückerobert, der mit seiner Macht verschiedene Staaten von der burmesischen Herrschaft befreite, woraus das Königreich Siam entstand. Auch das Königreich Lanna in Nordthailand wurde befreit. Die bevölkerungsreichste Stadt ist Bangkok, früher ein geheimnisvolles kleines Dorf, das an den Kurven des westlichen Ufers des Flusses Chao Phraya lag.
Bräuche und Traditionen
Ein Teil des Vergnügens beim Reisen besteht darin, kulturelle Empfindlichkeiten zu verstehen und zu respektieren, und Thailand ist da nicht anders. Wenn Sie die thailändische Kultur respektieren, verdienen Sie sich nicht nur Respekt, sondern gewinnen auch unschätzbare Einblicke in die Menschen, die Sie besuchen. Thailand hat eine Reihe von faszinierenden Philosophien, die als 'greng-jai' bekannt sind. Das Königreich Thailand ist eine Institution der Monarchie mit einer Geschichte, die über 700 Jahre zurückreicht und auch in der heutigen Zeit ihre Bedeutung bewahrt. Die konstitutionelle Monarchie ist ein Leitstern und eine einigende Kraft für das Land und ein Brennpunkt, der Menschen aus allen Schichten zusammenbringt. Die Regentschaft des verstorbenen Königs Bhumibol Adulyadej war geprägt von einem unnachahmlichen persönlichen Kontakt zu seinem Volk und diente als Vorbild für das Königtum.
Die königliche Familie ist in Thailand sehr beliebt und hoch angesehen. Heute regiert der Monarch, aber er regiert nicht. Thailand ist eine konstitutionelle Monarchie mit einer demokratischen Regierung. Die zehn Prinzipien des Königtums, bekannt als 'Dasavidha-Rajadhamma' oder die Tradition des Theravada-Buddhismus, umfassen wesentliche Tugenden wie Ehrlichkeit, Mitgefühl, Aufgeschlossenheit, Ausdauer, Moral, Fleiß, Rechtschaffenheit und die Bereitschaft, für das Allgemeinwohl zu geben und zu opfern. Diese Moralvorstellungen dienen dem thailändischen Monarchen auch heute noch als Verhaltenskodex, um die Herausforderungen zu meistern, vor denen Thailand steht, und um zur Entwicklung und zum Wohlergehen des Königreichs und seines Volkes beizutragen.

Die thailändische Nationalhymne mit dem Titel 'Phleng Chat' ist die wörtliche Übersetzung von 'Nationalhymne' und wurde kurz nachdem das Land seinen Namen von Siam geändert hatte, angenommen. Die Nationalhymne wird zweimal täglich um 8 Uhr morgens und um 18 Uhr abends im Fernsehen und Radio gespielt. Die Thais stehen für die Dauer der Hymne auf, um ihrer Monarchie und ihrem Land Respekt zu erweisen. Sie werden die Hymne an Arbeitsplätzen, auf Märkten, in Bildungseinrichtungen und Krankenhäusern hören.
Wetter und Klima
Thailand genießt ein tropisches Klima, das von den saisonalen Monsunwinden beeinflusst wird. Im Mai bringt der Südwestmonsun einen Strom warmer, feuchter Luft aus dem Indischen Ozean nach Thailand und sorgt für reichlich Regen, insbesondere in den Bergregionen. Der Nordostmonsun, der im Oktober beginnt, bringt kalte und trockene Luft aus dem Antizyklon in China über weite Teile Thailands, insbesondere über die höher gelegenen Gebiete. Im Süden sorgt der Monsun für mildes Wetter und reichlich Regen entlang der Ostküste. Die intertropische Konvergenzzone verstärkt sich zwischen Mai und Oktober, und tropische Wirbelstürme bringen große Mengen an Regenfällen hervor. Die durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge liegt bei 1.200 bis 4.500 Millimetern, wobei die Summen auf der Leeseite niedriger und auf der Luvseite höher sind. Die durchschnittliche Temperatur beträgt 26,3 Grad Celsius im Norden und 27,5 Grad Celsius in den südlichen und küstennahen Gebieten.

Natur und Umwelt
Thailand erstreckt sich über eine Länge von 1.620 Kilometern von Norden nach Süden und 780 Kilometern von Osten nach Westen und verfügt über die vielfältigsten Landschaften und das abwechslungsreichste Klima in Südostasien. Mit einem Kaleidoskop kultureller und historischer Stätten bietet es tropische Regenwälder, atemberaubende Kalksteinfelsen und Inseln, eine reiche Meeresvielfalt und moderne Stadtlandschaften. Besucher genießen es, die bewaldeten Berge und grünen Täler im Norden, die fruchtbaren landwirtschaftlichen Gebiete in den zentralen Ebenen, die wunderschönen Inseln und die ausgedehnte Küstenlinie im Süden zu erkunden. Die einzigartige Flora und Fauna, die tropischen Früchte, die Hartholzbäume, der Bambus und die Blumen machen es zu einem Reiseziel wie kein anderes.
Die größten Inseln Phuket und Koh Samui bieten geschmackvolle Resorts in unberührter Umgebung, endlose Strände und eine Tierwelt, die von Besuchern oder Langzeit-Europäern gerne besucht wird. Das nahe gelegene Koh Phangan zieht mit seinen kostengünstigen Strandresorts die jüngere Generation und diejenigen an, die ganzheitliche Gesundheit und Yoga suchen. Weiter nördlich, im Golf von Thailand, bietet Koh Tao einige der besten Tauchplätze Thailands. Die Andamanensee schließlich beherbergt die streng geschützten Meeresparks Similan, Surin und Tarutao, ein Archipel von Unterwasserschönheiten.

Nachhaltigkeit

Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) sind miteinander verknüpfte Ziele der Vereinten Nationen, die eine Blaupause für eine bessere und nachhaltigere Zukunft darstellen. Die Ziele wurden 2015 von der Generalversammlung der Vereinten Nationen (UNGA) verabschiedet und sollen von den Ländern bis 2030 erreicht werden. Laut dem Bericht über nachhaltige Entwicklung und dem SDG-Index 2022 liegt Thailand bei der Erreichung der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen vor allen anderen Ländern Südostasiens. Im jüngsten UN-Bericht über die Fortschritte der Länder bei der Erreichung der Ziele erreichte Thailand 74,1 Prozent. Es wurde bewertet, dass es auf dem richtigen Weg ist, die SDGs in den Bereichen Armut, Bildung, sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen, industrielle Innovation und Infrastruktur sowie verantwortungsvoller Konsum und Produktion zu erreichen. Darüber hinaus hat das Königreich Thailand Gesundheit und Wohlbefinden, die Gleichstellung der Geschlechter, erschwingliche und saubere Energie, menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum verbessert und Ungleichheiten verringert.
Wirtschaft

Das Königreich Thailand ist die zweitgrößte Volkswirtschaft Südostasiens mit einem Bruttoinlandsprodukt (BIP) von 500 Milliarden US$. Mit einem wachsenden Privatsektor und einer wachsenden Mittelschicht ist die thailändische Wirtschaft gut in den globalen Markt integriert. Der Exportanteil liegt bei über 70 Prozent und der wachsende Dienstleistungssektor zeigt, dass der Tourismus im Kommen ist. Aufgrund des günstigen Investitionsklimas, der unternehmerischen Einstellung und der offenen Gesellschaft haben viele Unternehmen und internationale Firmen Thailand als Standort gewählt. Das expandierende Netzwerk von Freihandelsabkommen des Königreichs mit anderen Ländern hat dem Handel den Zugang zu globalen Märkten und einem regionalen Reisezentrum eröffnet. Thailand ist ein wichtiger Akteur im Verband Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und genießt einen einfachen Zugang und eine gute Anbindung an über 660 Millionen Menschen aus den umliegenden Ländern, China, Indien, Japan und der Republik Korea.
Kultur und Sprache
Die Beherrschung der thailändischen Sprache ist eine Herausforderung, aber die Thailänder helfen Ausländern gerne, ein paar Worte zu lernen, damit sie sich besser zurechtfinden. Obwohl die offizielle thailändische Sprache im ganzen Land gesprochen wird, sprechen und verstehen viele Thais auch Englisch, insbesondere in Bangkok und in den großen Touristengebieten wie Phuket. Das Gastgewerbe und die medizinische Branche im ganzen Land kommunizieren mit ausgezeichneten Englischkenntnissen. Sie werden feststellen, dass die meisten Thailänder versiert im Umgang mit Software wie Google Translate sind, so dass Sie problemlos kommunizieren können. ImagineHealth stellt Ihnen einen Übersetzer zur Verfügung, wenn Sie dies wünschen.

Covid-19
Thailand war das erste Land außerhalb Chinas, in dem COVID-19 im Januar 2020 entdeckt wurde. Die Regierung reagierte sofort mit der Einführung eines Mechanismus zur Erkennung und Verhinderung der Virusübertragung. Während der weltweiten Pandemie förderte Thailand die breite Einführung von Innovation, Technologie und unterstützenden Maßnahmen, um Handel, Gewerbe und Investitionen wieder aufzunehmen. Die innovative Anwendung Moh Prompt wurde vom thailändischen Gesundheitsministerium entwickelt und bietet Informationen über Impfstoffe, die Verfolgung von geimpften Personen und den Auffrischungsplan.
Im Laufe des Jahres 2021 wurden im Rahmen von Massenimpfprogrammen mindestens 70 Prozent der Bevölkerung, also 50 Millionen Menschen, mit AstraZeneca, Sinovac, Johnson & Johnson, Moderna, Sinopharm und Pfizer geimpft. Die effektive Einführung der Impfung durch die Regierung erfolgte auf der Grundlage von Forschungsergebnissen der Universitäten Chulalongkorn, Mahidol und Naresuan, die das Modell des MRC Centre of Global Infectious Illness Analysis des Imperial College London nutzten. Sobald Reisen möglich wurden, fügte die Regierung den Thailand Digital Health Pass zu Moh Prompt hinzu, um den Einreisebestimmungen der Europäischen Union zu entsprechen.
Die thailändische Regierung und verschiedene medizinische Einrichtungen, darunter die Unternehmen BioNet-Asia und Baiya Phytopharm, arbeiten ständig daran, das medizinische Zentrum Asiens zu werden, indem sie Investitionen in pharmazeutische Produkte, medizinische Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, Ausrüstung und Geräte unterstützen. Die Regierung hat die laufende Politik Smart Control and Living with COVID-19 verabschiedet, um verschiedene Initiativen zu unterstützen. Die universelle Abdeckung für Notfallpatienten sorgte dafür, dass jeder, der von COVID-19 betroffen ist, zu jeder Zeit Zugang zu medizinischer Versorgung hat.


Medizinischer Tourismus
In der Zeit nach der Pandemie positioniert sich Thailand als globales Zentrum für Gesundheitstourismus.


Das Land ist ein erstklassiges Ziel für medizinische Behandlungen, wobei Krankenhausbetreiber wie das Bumrungrad Hospital und Bangkok Dusit Medical Services die Bemühungen anführen und mit medizinischen Organisationen wie ImagineHealth zusammenarbeiten. Darüber hinaus hat das Königreich damit begonnen, Menschen, die sich medizinisch behandeln lassen wollen, Einjahresvisa auszustellen, die es ausländischen Patienten ermöglichen, in das Land ein- und auszufliegen und bis zu 90 Tage am Stück zu bleiben.
In der Tourismusbranche ist bereits eine positive Erholung zu beobachten. Sie wird das Wachstum der internationalen Ankünfte im Jahr 2023 vorantreiben, nachdem die Regierung alle Reisebeschränkungen COVID-19 abgeschrieben hat. Antragsteller für ein medizinisches Visum müssen einen Krankenhausaufenthalt, eine Krankenversicherung und eine angemessene Finanzierung der Behandlungen in Höhe von mindestens THB 800.000 (US$ 23.000) nachweisen. Die medizinischen Visa werden auf Patienten beschränkt, die eine kontinuierliche Behandlung von mehr als 90 Tagen benötigen. Die Krankenhäuser müssen einen soliden Behandlungsplan und die Kosten für die Antragsteller darlegen. Antragsteller können eine Verlängerung über ein Jahr hinaus beantragen, wenn sie die erforderlichen medizinischen Bescheinigungen vorlegen. Behandlungen für Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Organtransplantationen, Anti-Aging und kosmetische Chirurgie sollten für die neuen Visa in Frage kommen.
Sicherheit und Kriminalität
Insgesamt ist Thailand ein sehr sicheres und freundliches Land. Touristen werden nur selten Opfer von Verbrechen. Wie in jedem anderen Land sollten Sie jedoch vorsichtig sein, wenn Sie sich in unbekannten Gebieten bewegen, insbesondere nachts. Leider gibt es in Thailand relativ viele Verkehrsunfälle, die durch überhöhte Geschwindigkeiten, nicht angelegte Sicherheitsgurte und übermäßigen Alkoholkonsum verursacht werden. Die Abteilung für Katastrophenschutz und Schadensbegrenzung des Innenministeriums koordiniert, erlässt, bewertet und überwacht Strategien für die Sicherheit im Straßenverkehr, um Verkehrsunfälle zu reduzieren. In den letzten Jahren gab es seltene Fälle von zivilen und politischen Unruhen, daher sollten Sie Proteste, Demonstrationen und politische Versammlungen unbedingt vermeiden. Kritik an der Monarchie in jeglicher Form, lèse-majesté, ist eine Straftat. Es ist also wichtig, Thailand nicht negativ darzustellen, zu diffamieren oder Anschuldigungen gegen Einzelpersonen zu erheben; dies könnte strafrechtliche Folgen haben. Sie müssen alle Straftaten bei der thailändischen Polizei anzeigen, solange Sie sich im Land befinden.
Forschung und Entwicklung
Thailand hofft, Wissenschaft, Technologie und Innovation im KMU-Sektor zu sichern, um seine Wirtschaft nach der Pandemie zu unterstützen. In der Vergangenheit hat sich das Land auf den Tourismus verlassen, der mit dem Ausbruch von COVID-19 abrupt zum Erliegen kam. Nach der Pandemie ist die thailändische Regierung bestrebt, Forschung und Entwicklung zu fördern und der Innovation den Vortritt zu lassen, indem sie in wirtschaftliche Strukturreformen und Innovationen im öffentlichen Sektor investiert, um Produktivität, Effizienz und Werte zu steigern. ImagineHealth ist immer auf dem Laufenden über Innovationen im Gesundheitswesen, neue Krankenhäuser und Dienstleistungen, die Ihrer ganzheitlichen Gesundheit zugute kommen. Die Regierung konzentriert sich darauf, klare Anweisungen zu geben, um die Herausforderungen in Gesellschaft und Wirtschaft zu bewältigen. Mehrere staatliche Stellen arbeiten bereits an der Unterstützung von Forschung und Entwicklung, darunter die Nationale Agentur für Wissenschafts- und Technologieentwicklung, die Programmverwaltungseinheit für die Steigerung der nationalen Wettbewerbsfähigkeit, die Nationale Innovationsagentur und das Programm zur Unterstützung von Innovation und Technologie.
Innovation und Technologie
Innovation Thailand ist eine nationale Versammlung, die sich für Innovation einsetzt. Ihr Ziel ist es, dem Land dabei zu helfen, die Top 30 im Global Innovation Index zu erreichen, um es als internationale Lösung und innovative Nation zu festigen, die zum sozialen und wirtschaftlichen Wandel beiträgt. Die Plattform stellt Wirtschaftssysteme vor, die Einnahmen und die Schaffung von Arbeitsplätzen fördern, sowie soziale Instrumente, die Ungleichheit beseitigen und die Umwelt schützen. Sie stützt sich auf ein landesweites Netzwerk von Mitwirkenden, darunter Bildungseinrichtungen, Zivilgesellschaften, private Organisationen und öffentliche Einrichtungen, um Thailand für globale kommerzielle und soziale Märkte zu entwickeln. Ihr datengestütztes Dashboard bietet einen Überblick über das Innovationspotenzial des Landes. Mit ihrem Programm Innovation for Crafted Living haben sie auf der Grundlage thailändischer Weisheit Lösungen zur Verbesserung der Lebensqualität in den Bereichen Umwelt, Gesundheit, Wohlstand, Gesellschaft und Sicherheit entwickelt. ImagineHealth ist Ihr vertrauenswürdiger Partner, der die manchmal komplexen Nuancen der Gesundheitsdienstleister und innovativen Behandlungen versteht, die Ihnen in Thailand zur Verfügung stehen. Das internationale Team von ImagineHealth führt Sie mit Präzision und Sorgfalt durch alle verfügbaren Angebote.